0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Video der Woche: Rush mit ›Tom Sawyer‹

-

Video der Woche: Rush mit ›Tom Sawyer‹

- Advertisement -

Drummer Neil Peart würde heute seinen 69. Geburtstag feiern. Wir schauen zurück auf Rush und den Song, der seit seiner Veröffentlichung bei keinem Konzert fehlte.

Der Opener des 1981er Albums MOVING PICTURES wird bis heute gern auf Classic-Rock-Radiosendern gespielt, doch bei seiner Veröffentlichung war er in vielen Ländern nicht einmal die Single der Platte. Lediglich in der Heimat der Band, Kanada, wurde die Single ausgekoppelt. Platz 24 in den Charts, der Erfolg rannte nicht gerade die Tür ein. Dennoch ist es eines der langlebigsten Songs, der viele Preise für sich gewinnen konnte.

Geschrieben hatte die Band den Song in Zusammenarbeit mit Texter Pye Dubois. Dessen Gedicht „Louis the lawyer“ wurde überarbeitet und verlängert. Peart äußerte sich dazu: „Der Originaltext war ein Porträt eines modernen Rebellen, ein Individualist, der mit offenen Augen durch die Welt schreitet. Ich fügte noch die Versöhnung des inneren Kindes mit dem Erwachsenen und die Unterschiede zwischen dem, was Menschen in dir sehen und dem, was du wirklich bist, hinzu.“

Wenn ihr die ganze, erstaunliche Geschichte von Rush lesen wollt, gibt es hier unser Sonderheft.

- Advertisement -

Weiterlesen

Little Richard: In Gedenken an den Architekten des Rock‘n‘Roll

(Archiv: CLASSIC ROCK 09/2020) Ian Fortnam blickt zurück auf das Leben und die Musik des selbsternannten „Architekten des Rock’n’Roll“, der das Gesicht der Populärmusik für...

Pink Floyd: Gewinnt Fan-Pakete zum neuen Pompeji-Release

Macht mit und gewinnt eines von insgesamt vier Pink-Floyd-Fan-Paketen anlässlich der Veröffentlichung von PINK FLOYD AT POMPEII MCMLXXII! Jetzt seit knapp einer Woche weltweit...

Will Varley: Fehler erwünscht

Will Varley hat sich mit vielen Touren und gelungenen Folk-Platten ein loyales Stammpublikum erspielt. Das neue Album ist ein eindringliches Souvenir von seinen Konzertreisen....

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×