0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Flashback: Freitag, der 13. und der Rock

-

Flashback: Freitag, der 13. und der Rock

- Advertisement -

Als 1980 „Freitag, der 13.“ in den Kinos erschien, hätte niemand erahnen können, welche Ausmaße ein Film mit 28 Tagen Drehzeit annehmen könnte.

Mittlerweile ist die Figur des Jason Vorhees Kult geworden. Songs, Filme, Videospiele, Bücher und der heilige Grahl der Berühmtheit: Actionfiguren. Es gibt praktisch nichts, was es nicht von dem Hockeymaskenträger gibt.

Als der Film gedreht wurde, sah das Unterfangen jedoch nicht nach einem blendenden Erfolg aus: Schauspielerin Betsy Palmer fand das Skript „beschissen“ und stimmte nur zu, weil sie Geld für ein neues Auto brauchte, das Budget war mit einer halben Millionen Dollar knapp bemessen und auch der Tod einer Schlange war leider kein Special Effect, sondern bittere Realität. Doch der Film wurde ein Riesenerfolg. Was ursprünglich als Einteiler geplant war, wurde zu einer Franchise mit Spin-Offs.

Dass Horror und Rock gerne Hand in Hand gehen, ist bekannt und auch „Freitag, der 13.“ bietet hierzu einige Geschichten. So besuchte Velvet-Underground-Sänger Lou Reed das Set von „Freitag, der 13.“, da er eine Farm in der Nähe hatte. Laut Tonmann Richard Murphy war er einfach „ein großartiger Typ“. Dass die Filmcrew dabei sogar in den Genuss eines Live-Auftritts kam, sollte die widrigen Dreharbeiten zu einem guten Stück wettgemacht haben.

Für Alice Cooper, ebenfalls ein Fan von Slasher-Filmen, sollte es noch fünf weitere Filme dauern, bevor auch er sich in der Reihe einbringen durfte. Im sechsten Teil „Jason Lives“ ist sein Song ›Hard Rock Summer‹ in verschiedenen Szenen zu hören, bevor schließlich der eigens für den Film geschriebene Track ›He’s Back (Man Behind The Mask)‹ im Abspann läuft. Hier ist auch das berühmte „ki-ki-ki ma-ma-ma“, das von dem Satz „kill her, mammy“ (zu deutsch: Töte sie, Mama) kommt, zu hören, allerdings eher als „ch-ch-ch, ha-ha-ha“.

Selbstverständlich konnte Cooper in den damaligen Glanzzeiten von MTV nicht darauf verzichten, ein entsprechendes Video zu drehen. Bis heute lässt Cooper den Hockeymaskenmann gern in seiner Show auftreten, wenn er den Song live spielt, zuletzt auf seiner „Ol‘-Black-Eyes-Is-Back-Tour“ im Jahr 2019.

- Advertisement -

Weiterlesen

Little Richard: In Gedenken an den Architekten des Rock‘n‘Roll

(Archiv: CLASSIC ROCK 09/2020) Ian Fortnam blickt zurück auf das Leben und die Musik des selbsternannten „Architekten des Rock’n’Roll“, der das Gesicht der Populärmusik für...

Pink Floyd: Gewinnt Fan-Pakete zum neuen Pompeji-Release

Macht mit und gewinnt eines von insgesamt vier Pink-Floyd-Fan-Paketen anlässlich der Veröffentlichung von PINK FLOYD AT POMPEII MCMLXXII! Jetzt seit knapp einer Woche weltweit...

Will Varley: Fehler erwünscht

Will Varley hat sich mit vielen Touren und gelungenen Folk-Platten ein loyales Stammpublikum erspielt. Das neue Album ist ein eindringliches Souvenir von seinen Konzertreisen....

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×