0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Videopremiere: The Mavericks kämpfen mit ›Brand New Day‹ gegen Hass und Rassismus

-

Videopremiere: The Mavericks kämpfen mit ›Brand New Day‹ gegen Hass und Rassismus

- Advertisement -

mavericksViel nackte Haut mit Botschaft: Die Mavericks stellen den „idealistischen“ Clip zum Titeltrack ihres aktuellen Albums vor.

Was die Optik des ›Brand New Day‹-Videos betrifft, hat sich die Band aus Nashville beim „Entertainment Weekly“-Cover mit den Dixie Chicks aus dem Jahr 2003 inspirieren lassen.

Analog zum damaligen Foto ist die Haut der Tänzer im Clip mit Schlagworten wie „Bigotry“, „Apathy“, „Homophobia“, „War“, „Terrrorism“, „Hatred“ und „Racism“ bemalt. Die Lösung, die die Mavericks anbieten: „We’re gonna love all our troubles away.“

„Das Video ist schon ein bisschen idealistisch“, sagt Sänger Raul Malo. „Aber das ist ja nicht unbedingt schlecht. Ich denke, es ist mehr denn je an der Zeit, idealistisch zu sein. Wieso soll man keine großen Träume und Hoffnungen haben?“

Hier sind die Mavericks mit ihrem Video zu ›Brand New Day‹:

- Advertisement -

Weiterlesen

Little Richard: In Gedenken an den Architekten des Rock‘n‘Roll

(Archiv: CLASSIC ROCK 09/2020) Ian Fortnam blickt zurück auf das Leben und die Musik des selbsternannten „Architekten des Rock’n’Roll“, der das Gesicht der Populärmusik für...

Pink Floyd: Gewinnt Fan-Pakete zum neuen Pompeji-Release

Macht mit und gewinnt eines von insgesamt vier Pink-Floyd-Fan-Paketen anlässlich der Veröffentlichung von PINK FLOYD AT POMPEII MCMLXXII! Jetzt seit knapp einer Woche weltweit...

Will Varley: Fehler erwünscht

Will Varley hat sich mit vielen Touren und gelungenen Folk-Platten ein loyales Stammpublikum erspielt. Das neue Album ist ein eindringliches Souvenir von seinen Konzertreisen....

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×