0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

Unruly Child – OUR GLASS HOUSE

Kollidierende Welten

Die Historie von Unruly Child und der Zeit unmittelbar davor kann sich sehen lassen, es liest sich wie ein Who’s Who der AOR-Geschichte. Sängerin Marcie Free war zuvor (noch als Marc Free) bei King Kobra und Signal, Gitarrist Bruce Gowdy bei Stone Fury (zusammen mit Kingdom-Come-Stimme Lenny Wolf) und gründete dann mit Keyboarder Guy Allison die Yes-Klone World Trade. Drummer Jay Schellen kommt von Hurricane und Fretless-Bass-Gott Tony Franklin war mit Jimmy Page bei The Firm und später bei Blue Murder mit John Sykes. Ihr selbstbetiteltes Debütalbum aus dem Frühjahr 1992 hatte das Zeug für einem großen Wurf in Sachen Melodic Rock, doch dann kam Grunge und für Unruly Child interessierte sich kaum einer mehr. Der Fünfer war schon kurze Zeit später wieder Geschichte, ehe es 1998 mit Sänger Kelly Hansen (Foreigner) eine erste Reunion gab. Seit 2010 ist Marcie Free wieder am Mikro zu finden und die Truppe veröffentlicht in regelmäßigen Abständen recht durchschnittliche neue Alben, mit BIG BLUE WORLD zuletzt 2019.

Auch OUR GLASS HOUSE kommt kaum über Mittelmaß hinaus, trotz handwerklicher Alleskönner will das Songmaterial nicht wirklich überzeugen. Free hat immer noch eine starke Stimme, ein ›On The Rise‹ wie auf dem Erstling gelingt aber nicht. Dafür sind mit ›Let’s Talk About Love‹ und ›To Be Your Everything‹ zwei komplett überflüssige Neueinspielungen ebenjener Platte am Start.

5 von 10 Punkten

Unruly Child, OUR GLASS HOUSE, FRONTIERS/SOULFOOD

- Advertisement -

Weiterlesen

Little Richard: In Gedenken an den Architekten des Rock‘n‘Roll

(Archiv: CLASSIC ROCK 09/2020) Ian Fortnam blickt zurück auf das Leben und die Musik des selbsternannten „Architekten des Rock’n’Roll“, der das Gesicht der Populärmusik für...

Pink Floyd: Gewinnt Fan-Pakete zum neuen Pompeji-Release

Macht mit und gewinnt eines von insgesamt vier Pink-Floyd-Fan-Paketen anlässlich der Veröffentlichung von PINK FLOYD AT POMPEII MCMLXXII! Jetzt seit knapp einer Woche weltweit...

Will Varley: Fehler erwünscht

Will Varley hat sich mit vielen Touren und gelungenen Folk-Platten ein loyales Stammpublikum erspielt. Das neue Album ist ein eindringliches Souvenir von seinen Konzertreisen....

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×