0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

The Casanovas – TERRA CASANOVA

-

The Casanovas – TERRA CASANOVA

casanovasPubrock, Bier und verschwitzte T-Shirts.

Irgendwann Mitte der 1970er Jahre kippte die Pubrock-Szene in Nord-London. Die Kultur, die sich dort mischte, wird später Punk heißen. Sie wächst in einem Umfeld, wo Fußballfans von Clubs wie Arsenal und Tottenham verkehren, die mit dem neoliberalen Diktat von Margret Thatcher nicht zu Rande kommen. Es gibt keine Jobs, aber jede Menge Hass und Langeweile auf der Straße. Der Soundtrack der Stunde wird von Bands wie Dr. Feelgood, Eddie & The Hot Rods oder Johnny Moped geprägt. The Casanovas haben die Haltung dieser Bands verinnerlicht – und ganz gepflegt nach Down Under verpflanzt. Hier ist kein übertriebener Glanz vorhanden, der Taktangeber zählt hier eins, zwei, drei und vier laut mit. Das Trio aus Melbourne würzt ihre Rock-Vision mit vielen Oh-hoo-hoo-Chören und Gitarren, die mal nach Ash und mal nach Iggy & the Stooges klingen. Hier eine eingeschüchterte Basslinie, die den ganzen Kitt aus Drums, Gesang und struppigen Gitarren zusammenhält. Alles betont reduziert und schnörkellos, quasi so komponiert, als hätte das Songwriter-Handbuch der Ramones im Studio direkt am Mischpult gelegen. Doch am Schönsten sind sie, wenn sie das Jahr 1976 imitieren, wie in ›Just Because‹. Nur den Pub muss man sich dazu denken. In einer gerechten Welt sollten alle Bürger der globalen Rockstadt diese Platte gut sichtbar um den Hals tragen.

© piranha media

Weiterlesen

Gotthard: Aus dem Bauch heraus

Seit drei Dekaden sind Gotthard die erfolgreichste Rockband in der Schweiz. Und auch im Rest Europas, speziell in Deutschland, sind sie eine große Nummer....

Billy Idol: Tour und Vorband angekündigt

Soeben hat Billy Idol bekanntgegeben, dass er diesen Sommer im Rahmen seiner „It's A Nice Day To... Tour Again!!”-Tour für vier Shows nach Deutschland...

Tito & Tarantula: !BRINCAMOS!

Latino-Rock’n’Roll für's Kopfkino Mit seinem neunten Studiowerk wartet der 71-jährige Tito Larriva auf – und darauf gibt es viel zu entdecken. Larriva begann seine Karriere...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×