0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

Blackmore’s Night – NATURE’S LIGHT

Frühlingsgefühle

Nach YESTERDAYS legt der ehemalige Deep-Purple– und Rainbow-Gitarrist Ritchie Blackmore ein neues Blackmore’s-Night-Album vor, wenn man die Best-of-Zusammenstellung TO THE MOON AND BACK – 20 YEARS AND BEYOND aus dem Jahr 2017 nicht mitzählt. Zusammen mit seiner Frau Candice Night spielte der 75-Jährige zehn neue Songs ein, die nun unter dem Titel NATURE’S LIGHT erscheinen. Auch hier feiern die beiden musikalisch die Renaissance-Epoche ab, die sie mit Folk, Pop und ein bisschen Rock abrunden. Abrunden ist genau das richtige Wort, kommt das Ganze doch sehr sanft und verträumt rüber – auf dem Cover strahlt nicht umsonst eine fette Sonne, die den Frühlingsanfang und steigende Temperaturen ankündigt. Aber nicht nur die: NATURE’S LIGHT ist eine Liebeserklärung an die Natur und ihre Wunder. Das mag im Jahr 2021 leicht naiv und etwas kitschig klingen, hebt aber – zumindest bei einigen Songs – die Laune, etwa bei der flotten Folk-Dreiminüter-Single ›Four Winds‹ oder dem opulenten, fast schon feierlichen Titeltrack.

Das ist in Zeiten von Pandemie und Isolation auch eine Leistung, zumal der Meister im Instrumentalstück ›Das letzte Musketier‹ seine E-Gitarre dann doch noch sprechen lässt.

7 von 10 Punkten

Blackmore’s Night, NATURE’S LIGHT, EARMUSIC/EDEL

- Advertisement -

Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe: CLASSIC ROCK #140 ab 16. Mai im Handel!

Die neue Ausgabe von CLASSIC ROCK ab sofort überall im Handel erhältlich! Oder hier direkt versandkostenfrei bestellen… Fleetwood Mac: Wie Stevie Nicks und Lindsey Buckingham...

Takida: Gewinnt Tickets für die Sommer-Tour 2025!

Takida kommen auf Tour nach Deutschland und ihr könnt dabei sein: Macht mit und gewinnt Tickets! Wer lang genug Qualität liefert, der setzt sich durch....

Little Richard: In Gedenken an den Architekten des Rock‘n‘Roll

(Archiv: CLASSIC ROCK 09/2020) Ian Fortnam blickt zurück auf das Leben und die Musik des selbsternannten „Architekten des Rock’n’Roll“, der das Gesicht der Populärmusik für...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×