0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

Paul Simon – STRANGER TO STRANGER

paul simon album 2016Zwischen Tradition und Moderne.

Dass er sich versehentlich aus dem Backstagebereich ausschließt und dann nicht mehr auf sein eigenes Konzert kommt, weil ihm ein Zugangs-Armband fehlt, dürfte Paul Simon länger nicht mehr passiert sein. Im Song ›Wristband‹ spielt er eben jenes Szenario durch, und nimmt es als Ausgangspunkt, um über ungleiche Chancenverteilung nachzudenken, über Unterprivilegierte, „that never get a wristband/Kids that can’t afford a cool brand/Who’s anger is at shorthand“. Ähnlich ›The Werewolf‹: Die Reichen werden reicher, die Armen bleiben arm: „Ignorance and arrogance/The national debate.“ An anderer Stelle philosophiert Simon über das Leben im Allgemeinen, über die Liebe, den Tod und – natürlich – die Musik. „Words and melodies fall from summer trees/When the wind blows“, heißt es im empfindsam romantischen Titelstück. ›Cool Papa Bell‹, einer der mitreißendsten Simon-Tracks der jüngeren Vergangenheit, handelt von der schwarzen Baseball-Legende James Bell, das Instrumental ›In The Garden Of Edie‹ ist Simons Ehefrau Edie Brickell gewidmet. Meist ist der Altmeister auf STRANGER TO STRANGER experimentell unterwegs. So mischt er afrikanische Holzblasinstrumente und Percussion mit Gospel, Jazz und elektronischer Musik. Auf ›Street Angel‹ konfrontiert er eine Vokalaufnahme des Golden Gate Quartet von 1939 mit modernen Sounds, für die der italienische EDM-Künstler Clap! Clap! verantwortlich ist. Das Album ist so in großen Teilen eine Klangkollage, ein Spiel mit Rhythmen, Sounds und Samples. Simon zerlegt die Songs in ihre Einzelteile und setzt sie neu zusammen – und das, ohne sperrig zu klingen. Toll.

Paul Simon
STRANGER TO STRANGER
Concord Records/Universal
8/10

- Advertisement -

Weiterlesen

Little Richard: In Gedenken an den Architekten des Rock‘n‘Roll

(Archiv: CLASSIC ROCK 09/2020) Ian Fortnam blickt zurück auf das Leben und die Musik des selbsternannten „Architekten des Rock’n’Roll“, der das Gesicht der Populärmusik für...

Pink Floyd: Gewinnt Fan-Pakete zum neuen Pompeji-Release

Macht mit und gewinnt eines von insgesamt vier Pink-Floyd-Fan-Paketen anlässlich der Veröffentlichung von PINK FLOYD AT POMPEII MCMLXXII! Jetzt seit knapp einer Woche weltweit...

Will Varley: Fehler erwünscht

Will Varley hat sich mit vielen Touren und gelungenen Folk-Platten ein loyales Stammpublikum erspielt. Das neue Album ist ein eindringliches Souvenir von seinen Konzertreisen....

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×