0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

Moke – THE LONG AND DANGEROUS SEA

Moke_cdHollands Antwort auf Echo & The Bunnymen.

Ums gleich vorweg zu nehmen: Das Beste am zweiten Album der Amsterdamer ist das Cover-Artwork – ein stimmungsvolles Schwarzweißfoto von Anton Corbijn, das an seine Arbeiten für Joy Division bzw. Echo & The Bunnymen erinnert. Was allein deshalb passend ist, weil das auch die Eckdaten für das musikalische Schaffen von Moke sind: Düsterer Wave-Pop trifft sinfonisches Melodrama. Ein Sound, der sich ganz klar an OCEAN RAIN, dem Meilenstein der Bunnymen, orientiert. Und auch Sänger Felix Maginn erinnert immer mehr an Ian McCulloch.

Woran grundsätzlich nichts verkehrt ist. Würde THE LONG AND DANGEROUS SEA nur nicht so sehr auf schwülstige Keyboards setzen und mit ›Switch‹ in den aktuellen Dance-Rock vorstoßen. Da klang die Bodenständigkeit ihres Debüts wesentlich überzeugender. Und den Betroffen­heitstext über die Schrecken des Krieges im Gazastreifen (›Ghost‹) hätte man sich auch sparen können.

- Advertisement -

Weiterlesen

Pink Floyd: Gewinnt Fan-Pakete zum neuen Pompeji-Release

Macht mit und gewinnt eines von insgesamt vier Pink-Floyd-Fan-Paketen anlässlich der Veröffentlichung von PINK FLOYD AT POMPEII MCMLXXII! Jetzt seit knapp einer Woche weltweit...

Will Varley: Fehler erwünscht

Will Varley hat sich mit vielen Touren und gelungenen Folk-Platten ein loyales Stammpublikum erspielt. Das neue Album ist ein eindringliches Souvenir von seinen Konzertreisen....

Neil Young: Tourdaten für Deutschland bestätigt

Neil Young And The Chrome Hearts kündigen für diesen Sommer ihre "Love Earth"-Welttournee an. Im Juli führt sie diese für drei exklusive Shows auch...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×