0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Meilensteine: Carl Perkins entrinnt bei Autounfall dem Tod

-

Meilensteine: Carl Perkins entrinnt bei Autounfall dem Tod

- Advertisement -

22. März 1956: Carl Perkins – schwer verletzt nach Autounfall auf dem Weg zur „Perry Como Show“.

Ein massiver Einfluss auf die Ära des Rock‘n‘Roll lässt sich dem 1932 in Tiptonville, Tennessee, geborenen Multitalent ebenso attestieren wie eine Ikonenfunktion auf spätere Musikergenerationen. Coverten doch u.a. Elvis Presley, Johnny Cash, die Beatles, Jimi Hendrix und T. Rex die Songs von Carl Perkins, der schon als Teenager mit Bruder Jay musizierte. Perkins‘ Beobachtung am 4. Dezember 1955 bei ei­­nem Konzert, als ein Tänzer zürnte, weil seine Partnerin ihm auf die Spitzen seiner blauen Wildlederschuhe getreten war, mündete im Sun-Records-Klassiker ›Blue Suede Shoes‹.

Mit ›Honey Don‘t‹ auf der B-Seite landete Perkins auf Platz 2 der US-Cashbox-Charts. Sun-Records-Chef Sam Phillips, der Perkins Ende 1954 unter Vertrag nahm, setzte nach Elvis Presleys Ab­­gang zum Multi RCA alle Hoffnung auf den Musikus: „Carl Perkins, you‘re my rockabilly cat now“. Am 24. März 1956 stand für Perkins ein Auftritt in der populären „The Perry Como Show“ auf NBC an. Nach einem Konzert am 21. März machte sich die Perkins Brothers Band auf den Weg.

Kurz vor Sonnenaufgang zwischen Dover und Wood­side, Delaware, setzte sich Stuart Pinkham ans Steuer. Nach Touchieren eines Pick-Up-Trucks, landete das Auto im Wassergraben. Perkins wurde in letzter Sekunde vor dem Ertrinken gerettet, erlitt, wie sein Bruder Jay, der an den Spätfolgen 1958 verstarb, mehrere schwere Frakturen. Perkins verbrachte Monate im Krankenhaus. Sam Phillips‘ Plan, Perkins in der TV-Show mit Goldener Schallplatte für 500.000 verkaufte Kopien von ›Blue Suede Shoes‹ zu überraschen, verstrich unwiederholbar.

Später schaffte es Perkins dann doch noch in die „Perry Como Show“:

- Advertisement -

Weiterlesen

Little Richard: In Gedenken an den Architekten des Rock‘n‘Roll

(Archiv: CLASSIC ROCK 09/2020) Ian Fortnam blickt zurück auf das Leben und die Musik des selbsternannten „Architekten des Rock’n’Roll“, der das Gesicht der Populärmusik für...

Pink Floyd: Gewinnt Fan-Pakete zum neuen Pompeji-Release

Macht mit und gewinnt eines von insgesamt vier Pink-Floyd-Fan-Paketen anlässlich der Veröffentlichung von PINK FLOYD AT POMPEII MCMLXXII! Jetzt seit knapp einer Woche weltweit...

Will Varley: Fehler erwünscht

Will Varley hat sich mit vielen Touren und gelungenen Folk-Platten ein loyales Stammpublikum erspielt. Das neue Album ist ein eindringliches Souvenir von seinen Konzertreisen....

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×