Der alte Mann und sein Piano
Ja! Gilbert O’Sullivan lebt noch, und ja, er ist musikalisch noch aktiv. Natürlich schon immer eher imPopbereich tätig, steht er in der allgemeinen Wahrnehmung nicht gerade für einen Classic-Rock-Guitar-Hero. Bei mir poppte bei seinem Namen sofort Ilja Richters „Disco“ auf, wo er grinsend hinter dem Klavier seinen Hit ›Get Down‹ hämmerte, ein echter Reißer, den man einLeben lang nicht mehr aus dem Kopf bekommt. Genauso wie seine durchdringende Stimme.Schmonzetten wie ›Alone Again‹ oder ›Clair‹ machten ihn erfolgreich, nicht wenige seiner Lebensjahregingen später damit verloren, gegen seinen ehemaligen Manager nicht erhaltene Kohle einzuklagen. Dasser immer noch ein herausragender Songschreiber ist, beweist sein jüngster Longplayer DRIVEN. Der Ire istmittlerweile 76 Lenze jung und trägt immer noch neben seiner Afrolook-ähnlichen Frisur viel Gespür für gutes Songwriting in sich. SeinAuftrag: Menschen gute Laune zu vermitteln. Leichtfüßige Popsongs, Balladen, pathosbeladeneMainstream-Mid-tempo-Songs, leider diesmal mit viel zu wenig Piano instrumentiert. Clapton-Fans hören in›You And Me Babe‹ rein, das Duo mit KT Turnstall, ›Take Love‹, motiviert im Alltag ... Eigentlich passt jederzweite Song ins Formatradio. Hut ab!
7 von 10 Punkten
Gilbert O’SullivanDRIVENBMG RIGHTS/WARNER
Wie Butter in der Toskanasonne
Hatte Snowy White auf seinem letzten Album SOMETHING ON ME bereits ein ironisch tituliertes Instrumental namens ›Commercial Suicide‹ integriert, so...
Neue Studioscheibe des britischen Ausnahmekünstlers
Diesmal mussten Fans des englischen Musikers/Produzenten Alan Parsons also nicht wieder 15 Jahre warten, bis endlich ein neues Studioalbum vorliegt....
Eigentlich ist Tami Neilsons neues Album, ihr erstes seit CHICKABOOM! von 2020, zweigeteilt – wobei eineSeite die andere hält. Zunächst sind da Songs wie...
Eine neue Reise wartet!
Als sich Journey-Songwriter Neal Schon in Corona-Quarantäne befand, verbrachte er viele Stunden damit, zu lernen, wie man Keyboards und Loops spielt....
Erneut verdienter Legendenstatus
Er ist wirklich einen langen, langen Weg gegangen. Arthur Brown hat absoluten Kultstatus inne und bleibtdoch trotz seines mehr als weitreichenden Einflusses...
Kleine Freiheit, stetig wachsend
Das ist wahrer Idealismus: Wo dieser Tage viele Veröffentlichungen im preisgünstigen, dafür etwas mickrig wirkenden Digipack daherkommen, gönnt sich Markus „Don...
All-Star-Projekt „Made In Italy"
In regelmäßigen Abständen kredenzen uns Frontiers hochklassige Projekte mit namhaften Musikern der AOR- und Hardrock-Szene. Im Fall von Iconic sind es...
Geballtes Acca-Dacca-Wissen
Alex Gernandt ist wandelndes Musiklexikon, Musikjournalist von Format und hat sie schon alle getroffen – und das mehrmals. Dass der Herr auch Bücher...
Thrash Metal, unangepasst und visionär
Wie groß mag wohl die Schnittmenge von Fans des Close-Harmony-Gesangs im Gospel und Country auf der einen und von jenen...
Auf 11 gedreht
Getreu dem Motto „hit me with your best shot“ zünden die Cruel Intentions auf ihrem zweitenLongplayer VENOMOUS ANONYMOUS ein perfekt produziertes Feuerwerk...
Instinkt
Jammen, wie sie es als Teenies schon gemacht haben, war die Antwort der kanadischen Sheepdogs auf dieWehen der Pandemie. Ohne Fahrplan und mit einer...
Von wegen eingerostet
Montag, 04:30 Uhr. Der Wecker klingelt erbarmungslos, man hangelt sich halbgar aus dem Bett, klaubt im Halbschlaf Klamotten, Schuhe und Kaffee zusammen,...