0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Features

Die wahren 100 besten Alben der 80er: Platz 14-6

Ihr glaubt, die besten Alben dieser oft belächelten Dekade zu kennen? Dann lasst euch eines Besseren belehren. Wir präsentieren die Platten, die wirklich wichtig...

Die 100 besten Alben der 80er: Die Plätze 4 bis 1

Ihr glaubt, die besten Alben dieser oft belächelten Dekade zu kennen? Dann lasst euch eines Besseren belehren. Wir präsentieren die Platten, die wirklich wichtig...

Phil Rudd im Interview: Neuer Job, neues Glück

Die Rockwelt staunte nicht schlecht, als Phil Rudd Ende 2014 verhaftet wurde. Die Anklage: Morddrohung, Absicht zum Mord und Drogenbesitz. AC/DC distanzierten sich daraufhin...

Rückblende: Iron Maiden – IRON MAIDEN

April 1980: Iron Maiden veröffentlichen ihr Debüt, charten in England auf Platz vier – womit die New Wave Of British Heavy Metal kommerziell richtig...

Billy F. Gibbons: „Es sitzt alles in den Händen“

München, Ende August. Die Stadt ist ausgedörrt, der Asphalt flirrt in der Hitze... Draußen am Redaktionsfenster ziehen gespenstisch Tumbleweeds über die sandige Fläche, wo einst...

Video der Woche: Dr. Feelgood mit ›Milk and Alcohol‹

In Gedenken an Lee Brilleaux gibt es heute die Nummer ›Milk and Alcohol‹ von 1978 zu hören. Lee Brilleaux hätte heute Geburtstag. Bekannt war der...

Plattensammler: Spike (The Quireboys) verrät seine Lieblingsalben

Spike von den Quireboys ist ein wandelndes Geschichtsbuch mit feinsten Anekdoten aus der Hoch­zeit des Rock‘n‘Roll. Neben den prägenden Alben seiner Jugend verriet der...

Motörhead: Fünf vor Zwölf

Als Motörhead an zwei aufeinanderfolgenden Abenden im November 2015 im Hexenkessel des Münchener Zenith gastieren, weiß noch niemand, wie schlecht es um Lemmy Kilmister...

Phil Campbell And The Bastard Sons: Fabelhafte Freakshow

Das nennt man wohl Familienunternehmen: Der ehemalige Motörhead-Gitarrist Phil Campbell gründet mit seinen drei Söhnen eine Rock’n’Roll-Band. Nur Sänger Neil Starr ist nicht blutsverwandt,...

Album des Lebens: AC/DC – POWERAGE

In der Rubrik „Album des Lebens“ stellen unsere CLASSIC ROCK-Autoren die Platte vor, die ihr Leben für immer verändert hat… Mein Vater sitzt Lord Extra...

Plattensammler: Die Lieblingsalben von Zoltan Báthory

Zoltan Báthory, seines Zeichens Gründer, kreativer Kopf und Gitarrist der Band Five Finger Death Punch, erklärt uns, welche fünf Meisterwerke zu seinen Lieblingsplatten zählen... Gitarrist...

Nachruf: Mick Ronson – 1946 bis 1993

Es war nicht eben der beste Tag der internationalen Rockgeschichte, als am 29. April 1993 der britische Gitarrist, Komponist und Produzent Mick Ronson starb......

Plattensammler: Wolfgang Niedecken über fünf Lieblingsalben

Wolfgang Niedecken (69) hat allen Grund zu feiern: Seit mehr als 40 Jahren ist er mit seiner Band BAP erfolgreich unterwegs. Hier hat uns...

The Damned: „Wir leben noch, was für eine Überraschung!“

Nach allerhand Live-Alben und Jubiläumstouren zu verschiedenen Anlässen lassen The Damned nach zehn Jahren mit einem neuen Studioalbum von sich hören: EVIL SPIRITS,...

Greta Van Fleet im Interview: Almost Famous?

Als heller Stern am Rockhimmel werden sie gefeiert, als Zukunft unserer bereits seit den 70er-Jahren totgeglaubten Lieblingsmusik betitelt... Zum ersten Mal in der Zeit bei...

Iggy Pop: Keine Grenzen

Iggy Pop kennt keine Kompromisse. Niemand sonst hat sich mit einer derart unverwüstlichen Konsequenz der Zerstörung hingegeben – der eigenen und der der anderen....

Welcome

Install
×