In den 80er Jahren war Shrapnel Records die Heimat der durchgeknalltesten, schnellsten und bisweilen lächerlichsten Gitarristen, die die Welt je erleben durfte. Dies ist...
In Gedenken an Herman Brood widmen wir dem Musiker, Maler, Schauspieler und Autor das Video dieser Woche.
Heute vor 19 Jahren ist Herman Brood gestorben....
Comeback-König oder angsteinflößender Kontrollfreak? Die Geschichte hinter Dios bahnbrechendem Debütalbum HOLY DIVER zeigt, dass Ronnie James Dio beides war.
Kennst du diesen Ausdruck: Wenn sich...
In den 70ern und 80ern begleitete er fast alle großen Rockbands dieses Planeten. Der Fotograf Robert Ellis saß mit Led Zeppelin in deren Privatflieger,...
Zum Abschluss seiner „Trainspotting“-Saga bringt Irvine Welsh Renton, Sick Boy, Begbie und Spud ein letztes Mal zusammen. „Die Hosen der Toten“ ist ein Buch...
Rod Stewart
NEVER A DULL MOMENT
(1972)
Der Albumtitel und das Coverdesign des Illustrators John Craig scheinen in einem gewissen Widerspruch zu stehen: Da sitzt Rod The...
Teilweise am 11. September 2001 aufgenommen, katapultierte dieser Partysong die Spandex-Rocker in die Stratosphäre. „Viele heutige Naseweise in den Charts würden für so einen...
Eine Buchlesung, schiefe Gitarren, Schmetterlinge und der Initiationsritus für Mick Taylor: Die Stones live im Hyde Park.
Am 5. Juli 1969 fand das Spektakel „The...
Der Frontmann der Goth-Rocker The Mission über den Reiz von Marc Bolans Glam-Truppe.
T. REX ELECTRIC WARRIOR von Wayne Hussey
Wie jeder, der in den 60ern...
Es ist eine durchgeknallte, tragische Story von Alkohol, Barbituraten und Banditen. Vorhang auf für Canned Heat, die Badass-Blues-Band, die sich weigerte, zu sterben.
Es geht...
80er-Jahre-Flair und 0,0 Meter Mindestabstand: David Bowie und Mick Jagger im Video zu ›Dancing In The Street‹.
Heute im Jahr 1985 nahmen David Bowie und...
In Gedenken an eine der berüchtigsten Rock'n'Roll-Venues überhaupt...
Heute im Jahr 1971 musste das Fillmore East schließen. Die Konzerthalle in New York City wurde im...
Ladies W.C. mit LADIES W.C., SOUVENIR RECORDS Venezuela, 1968. Vielfarbiges oder schwarzes Vinyl, ca. 1.500 €.
Der Name dieser Band war als Spott gegen die...