›Whole Lotta Love‹Page, Bonham, Plant, Jones, Dixon
Page war das klassische Riff zu ›Whole Lotta Love‹ erstmals im Spätsommer 1968 in seinem Haus in Pangbourne...
Der in Schottland geborene Gitarrist, Komponist und Produzent brachte Australien auf die Rock-Landkarte – noch vor seinen kleinen Brüdern Angus und Malcolm. Am 22.10.2017...
Der Bullshit-Quotient von Metal-Artworks dürfte über dem Durchschnitt liegen, denn der genretypische Drang zu gar schröcklichen Monstern und Mutanten, gerne in martialischen Posen, führt...
Zum Geburtstag von Chuck Berry hier eine legendäre angespannte Probe von ihm und Keith Richards. Und der trotzdem gelungene Auftritt danach...
Heute wäre Chuck Berrys...
Vielen gilt er mit seiner einstigen Band Hüsker Dü als wichtiger Wegbereiter des Alternative-Booms der 90er, doch auch solo gehört Bob Mould seit nunmehr...
Juni 1965: Rolling Stone Brian Jones führt Nico in Andy Warhols New Yorker Factory ein.
Selbstverwirklichung galt ihr als oberstes Credo: Mit 15 Jahren startete...
14. Oktober 1966: The-Who-Manager Kit Lambert und Chris Stamp gründen das Label Track Record
Zwei Jahre bevor die Beatles Apple Records aus der Taufe...
Der "Red Rocker" spricht über den frühen Glauben an sich selbst, Montrose, Van Halen, Chickenfoot, Solo-Erfolge und darüber, eine, nun ja ... Schlampe zu...
Schon mit ihrem 2011er Album QUID PRO QUO sowie Konzerten in der legendären „Frantic Four“-Besetzung zwei Jahre später kehrten sie noch einmal zu ihren...
Sind Drive-in-Gigs und Pay-per-view-Konzerte die Zukunft nach der Pandemie?
Covid-19 hält die Musikwelt nach wie vor in einem eisernen, ansteckenden Griff. Live-Entertainment wie früher kommt...
1990 nahmen Vibravoid in ihrer Heimatstadt Düsseldorf Kurs auf und segelten hinein in eine bewusstseinserweiternde Bandgeschichte, die bis heute von Pionierarbeit, ungewolltem Trendsetting, künstlerischer...
Von Urin als Wundermittel gegen Stimmverlust hält Meat Loaf ebenso wenig wie von Menschen, die Flaschen auf Musikerinnen werfen. Zudem weiß er heute auch...