0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Features

ZZ Top: Über 50 Jahre gute Laune

ZZ Top sind seit Ende der 60er Jahre im Business und eigentlich die einzige Band im großen Rock'n'Roll-Zirkus, die ein halbes Jahrhundert ohne Besetzungswechsel...

Das letzte Wort: Rick Wakeman über Yes, Bowie und seine Söhne

Aus dem sensationellen Keyboarder-Dreigestirn, das in den 70er-Jahren in­­ternationale Rockmusikgeschichte geschrieben hat, ist der Engländer Rick Wakeman der letzte Überlebende. Vor ihm gegangen sind...

Rock-Mythen: Ian Curtis – Tod im Reihenhaus

Die Katastrophe hatte sich angekündigt – aufzuhalten war sie nicht: Nur einen Tag vor dem Start seiner ersten US-Tournee, am 18. Mai 1980, erhängte...

The Vintage Caravan: Alte Amps, neue Horizonte

Rock’n’Roll ist Bauchsache. Also haben The Vintage Caravan aus Island einfach mal weniger nachgedacht und mehr gefühlt. Herausgekommen ist MONUMENTS, ihre fünfte und mit...

Rückblende: Dio mit ›Rainbow In The Dark‹

Vivian Campbell hatte die Musik noch vor seinem Einstieg bei Dio geschrieben, doch sie wurde zu einem Teil des Albums, das Ronnie James Dio...

Meine erste Liebe: Django Reinhardt von Jan Akkerman

Das war eine der 40er-Jahre-Platten, die meine Eltern zuhause hatten. Django war seiner Zeit in so Vielem so weit voraus. Er war ein fantastischer...

Video der Woche: The Pretty Things mit ›Midnight To Six Man‹

Vor genau einem Jahr starb Sänger Phil May an Komplikationen nach einer Hüftoperation. Und fast genau 19 Jahre zuvor, am 16. Mai 2001 starb...

Plattensammler: Charlie Starr

Gitarrist und Sänger Charlie Starr leitet Blackberry Smoke aus Atlanta seit nunmehr zwei Jahrzehnten und hält die Fahne für eine neue Welle des Southern...

Neuheiten: Ab heute im Plattenladen

Die Bandbreite ist wieder einmal groß, von Southern Rock bis hin zu ominösen Psycedelic Rock ist in den Regalen der Plattenläden alles vertreten. Subterranean Masquerade:...

Meilensteine: Pink Floyds exzentrischer Auftritt bei „Games For May“

12. Mai 1967: Pink Floyd veranstalten das Happening Games For May in der Queen Elizabeth Hall. Seit das von Frontmann Syd Barrett angeführte Quartett im...

Was machen eigentlich Praying Mantis?

TIME TELLS NO LIES von Praying Mantis feiert heuer 40-jähriges Jubiläum. Einen Geburtstag, den das sogenannte NWOBHM- Genre schon zwei Jahre hinter sich hat....

So klingt CLASSIC ROCK #100

In unserer immer aktuell zusammengestellten Playlist des Monats hört ihr, wie die aktuelle Ausgabe von CLASSIC ROCK, unsere Jubiläumsausgabe, klingt. Dieses Mal mit dabei: Songs...

Was machen eigentlich Dr. Feelgood?

Während Dr.-Feelgood-Gründungsmitglied, Gitarrist, Sänger, Mundharmonikaspieler, Kettenraucher und passionierter Trinker Lee Brilleaux bereits 1994 dem Krebs erlegen ist, hat sein Bandkollege Wilko Johnson zumindest momentan...

Video der Woche: Billy Joel und Paul McCartney mit ›I Saw Her Standing There‹

Billy Joel wird heute 71 Jahre alt. Er ist nicht nur einer der erfolgreichsten Pianisten und Songwriter, er spielte auch das letzte Konzert im...

Mason Hill: Stecker raus, Stecker rein

Manchmal dauert es einfach etwas länger, bis alles passt. Und das muss gar nicht unbedingt ein Nachteil sein. Ein gutes Beispiel dafür sind die...

Transatlantic: Drei auf einen Streich

Mit dem randvollen Dreierpack THE ABSOLUTE UNIVERSE versucht die international besetzte Allstar-Truppe TRANSATLANTIC, der Flut ihrer überbordenden Kreativität Herr zu werden. Luxusproblem galore, sozusagen,...

Welcome

Install
×