0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Features

Das letzte Wort: Alanis Morissette

Mit einem der größten Alben der Musikgeschichte wurde sie vor 25 Jahren zum Superstar und einem der wenigen Menschen, die man tatsächlich als „Stimme...

In Memoriam: Roky Erickson

Roky Erickson, Frontmann der legendären Psychedelic-Band The 13th Floor Elevators, ist am 31. Mai 2019 im Alter von 71 Jahren verstorben. Die Nachricht wurde...

Video der Woche: Status Quo mit ›Caroline‹

Francis Rossi wird heute 72 Jahre alt. Grund genug, sich ›Caroline‹ anzuschauen, den Song, den er auf einer Serviette schrieb. Der Track, der auf...

Gitarrenhelden: Freddie King

Ein Beitrag aus CLASSIC ROCK #100 Sein Name wird in Blueskreisen mit Ehrfurcht ausgesprochen, doch er genießt nicht das gleiche Ansehen wie seine nicht mit...

Udo Dirkschneider: Perfekte Playlist

Mit MY WAY bringt das Heavy-Metal-Urgestein Udo Dirkschneiderkein gewöhnliches Studioalbum auf den Markt. Zu seinem 70. Geburtstag covert der ehemalige Accept-Frontmann 17 seine absoluten...

Neuheiten: Ab heute im Plattenladen

Egal ob südlich angehaucht, Live-Album, Eurovision-Song-Contest-Material oder vielleicht doch lieber mit einem Orchester hinterlegt: Blackberry Smoke, Kansas, Mike Trap und Marillion bieten etwas für...

In Memoriam: Gregg Allman (1947–2017)

Nun sind sie wieder vereint: Der Southern-Rock-Lebemann Gregg folgt mit 69 Jahren seinem großen Bruder Duane, der 1971 nach einem Motorradunfall verstarb. Womit die...

Titelstory: Der Träumer – Lenny Kravitz im großen Interview

Für Lenny Kravitz ist Rockmusik nicht nur Unterhaltung, sondern ein Mittel, um Menschen wachzurütteln, um soziopolitische Veränderungen herbeizuführen und die Welt zu verbessern. Das...

Fleetwood Mac: Die größte Seifenoper der Rockgeschichte

Als legasthenischer Schulabgänger und aufstrebender Schlagzeuger kam er im London der Swinging Sixties an. Dort entdeckte er eine Welt aus Blues, Alkohol, Frauen und...

Scorpions: Gitarren statt Panzer

Drei gepfiffene Töne – und jeder weiß Bescheid: ›Wind Of Change‹ ist ein Jahrhundertlied, bekannt überall auf der Welt, die erfolgreichste Single aller Zeiten...

Meilensteine: Chris Spedding als Retro-Rock’n’Roller

25.05.1976: Mithilfe von Mickie Most wagt Chris Spedding ein Reset als Retro-50s-Rock’n’Roller Schlicht mit einem virtuosen Multitalent gesegnet, erweist sich der Brite Chris Spedding bis...

Zeitzeichen: Bob Dylan, der Frauenheld

Bob Dylan war zeitlebens ein Romantiker und er liebte die Frauen. In offensichtlichen oder manchmal auch chiffrierten Songtexten macht er aus seinem Schwärmen mal...

Zeitzeichen: Bob Seger – ›Shakedown‹

Bob Seger war in den 70er Jahren ein Underdog aus der ehemaligen Auto-Metropole Detroit, der mit hemdsärmligen Texten und straightem Middle-of-the-road-Rock seine Nische fand....

The Flaming Sideburns: Das Beste kommt noch

1995 gründeten sich The Flaming Sideburns in Finnland und surften auf der skandinavischen Rockwelle um Bands wie The Hellacopters oder The Hives mit. Vor...

Neuheiten: Ab heute im Plattenladen

Ob Coveralbum, psychedelische Klänge oder kernig-agressiv: Diese Woche ist in den Plattenregalen für viele Geschmäcker etwas dabei. Pop Evil: VERSATILE „So bleibt der Sound stilistisch frisch...

Zeitzeichen: The Police – ›Every Breath You Take‹

Wer die Dynamik des Trios The Police etwas genauer ansieht, wird gerade in der Endphase ein ziemliches Chaos mit zu vielen Ego-Befindlichkeiten bemerken. Stewart...

Welcome

Install
×