0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Features

Axel Rudi Pell: Diamanten gegen den Rost

Es muss schon wirklich einiges passieren, dass die Fließbänder in der Mensch gewordenen Rockmusik-Fabrik namens Axel Rudi Pell stillstehen. Lockdown, Kontaktbeschränkungen und ein Einbruch...

Video der Woche: Rush mit ›Tom Sawyer‹

Drummer Neil Peart würde heute seinen 69. Geburtstag feiern. Wir schauen zurück auf Rush und den Song, der seit seiner Veröffentlichung bei keinem Konzert...

Meilensteine: Janis Joplin veröffentlicht ihr Solodebüt

11.09.1969: Janis Joplin veröffentlicht ihr Solodebüt I GOT DEM OL’ KOZMIC BLUES AGAIN MAMA! In Janis Joplin aus dem texanischen Industriekaff Port Arthur personifizierte sich...

Die zehn begrüßenswertesten Songs der Musikgeschichte

1. ›Hello It’s Me‹ (Todd Rundgren) 2. ›Hello‹ (Oasis) https://www.youtube.com/embed/0ZnSbgGDkg8 3. ›Hello Hello‹ (Caravan) 4. ›Hello Darlin’‹ (Conway Twitty) 5. ›Hello, I Love You‹ (The Doors) https://www.youtube.com/embed/mTu1GQSyq4I 6. ›Hello World‹ (Lady...

Meilensteine: „Rockpop“ startet

10.09.1977: Das ZDF startet die erste Testsendung der TV-Show „Rockpop“ mit Moderator ChristianSimon Bei den bundesweiten Sendern ARD und ZDF sowie den regionalen Dritten der...

Neuheiten: Ab heute im Plattenladen

Zwischen einem Südstaaten-Feeling der 50er, einer musikalischen Weltreise, stilsicheren Songperlen und purer Lebensfreude fällt auch diesen Freitag die Wahl schwer. Chris Jagger: MIXING UP THE...

Tedeschi Trucks Band: Da war noch Benzin im Tank

Eigentlich eine irrwitzige Idee, das komplette Derek-&-The-Dominos-Album LAYLA AND OTHER ASSORTED LOVE SONGS live aufzuführen – und dann noch als Livealbum herauszubringen. Nicht jedoch...

Gamechangers: Die 21 Alben, die veränderten, wie wir Gitarre spielen Teil 1/7

Ob Buddy Holly, der den Kids beibrachte, eine Fender Stratocaster zu begehren, George Harrison als Pionier des amerikanischen Folkrock oder Steve Jones von den...

The Pretenders: „Punk war wie ein Loch im Zaun!“

Nach ihrem vielbeachteten Soloalbum VALVE BONE WOE, das im vergangenen Jahr erschien, hat Chrissie Hynde ihre Band Pretenders erneut reaktiviert. Ergebnis: das neue, elfte...

Pink Floyd: Auf Kurs zum Mond

Nach Syd Barretts Weggang suchten Pink Floyd unablässig nach einem Sound – ihrem Sound. Waters, Gilmour, Wright und Mason fanden ihn letztlich auch. Doch...

Video der Woche: Iron Butterfly mit ›In A Gadda Da Vida‹

Ron Bushy verstarb vor einer Woche im Alter von 79 Jahren. Wir widmen ihm unser Video der Woche. Der bekannteste Hit von Iron Butterfly ist...

Gamechangers: Die 21 Alben, die veränderten, wie wir Gitarre spielen Teil 7/7

OasisDEFINITELY MAYBE (1994) Jeder, der 1994 in einem Musikladen arbeitete, kann bezeugen, welchen Einfluss Oasis in jenemJahr auf den Gitarrenmarkt hatten. Noel Gallagher und sein...

Gamechangers: Die 21 Alben, die veränderten, wie wir Gitarre spielen Teil 6/7

Guns N' RosesAPPETITE FOR DESTRUCTION (1987) „Ich habe die Les Paul verdammt noch mal nicht wieder eingeführt“, sagte Slash 1996 dem Magazin „Guitar Shop“. „Sie...

Gamechangers: Die 21 Alben, die veränderten, wie wir Gitarre spielen Teil 5/7

Stray CatsBUILT FOR SPEED (1982) Dieses US-Debütalbum der Stray Cats war tatsächlich ein Sampler aus ihren beiden britischen Veröffentlichungen STRAY CATS und GONNA BALL von...

Gamechangers: Die 21 Alben, die veränderten, wie wir Gitarre spielen Teil 3/7

John Mayall's Blues BreakersJOHN MAYALL’S BLUES BREAKERS WITH ERIC CLAPTON (1966) Besser bekannt als das „Beano Album“, wurde diese Platte genauer unter die Lupe genommen...

Gamechangers: Die 21 Alben, die veränderten, wie wir Gitarre spielen Teil 2/7

The ShadowsTHE SHADOWS (1961) Sie waren vielleicht die Backing Band des Pseudo-Elvis Cliff Richard, doch die Shadows waren in der Prä-Beatles-Ära der frühen 60er die...

Welcome

Install
×