Kann man ja mal machen. Manch einer wurde in der Corona-Isolation zum Heimbäcker mit Sauerteig-Expertise, andere glotzten sich einmal hin und zurück durchs Netflix-Programm....
Heute vor 49 Jahren erschien das vierte Studioalbum von Black Sabbath.
Eigentlich sollte das vierte Werk der Briten aus dem Jahr 1972 den gleichen Namen...
Everett True erinnert sich daran, wie jenes ikonische Album entstand, das alles verändern sollte.
Für diejenigen unter uns, die aus dem internationalen Pop-Untergrund kamen –...
Ob man dieses Wochenende lieber in tiefgründiger Grübelei verbringt, in anspruchsvolle und doch lockere Klänge der Mandoki Soulmates eintaucht, sich ruhigem Alternative der Connells...
Mit bereits sieben Jahren und zwei Alben auf dem Buckel, waren Soundgarden 1991 eigentlich schon Veteranen, als der Zeitgeist sie endlich bei BADMOTORFINGER einholte....
Ende September 1967: Edgar Froese gründet Tangerine Dream
Endlich Nägel mit Köpfen machen wollte Edgar Froese. Nach diversen gescheiterten Bandversuchen sollten sich die stark vom...
Sie war bei den Runaways, hatte eine „misspent youth“ underarbeitete sich eine „bad reputation“. Und doch wurde sie mitihrem höhnischen Lächeln und ihrem knackigen...
Es ist ein ewiger Klassiker des Heavy Rock, den wirklich jeder erkennt, und das Markenzeichen schlechthin für Motörhead. Aber wie kam es dazu?
Motörhead hatten...
Egal, ob vielleicht ein neuer „The Munsters“-Soundtrack von Sloper rausspringt oder Melissa Etheridge Songs aus der Schublade kramt, die es lange Zeit nicht zur...
Unbeirrbarer Eigenbrötler und künstlerischer Visionär: Jay Farrar ist beides. Mit den legendären Tupelo hob der 54-jährige Amerikaner einst das Alt-Country-Genre aus der Taufe, und...