0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Features

Plattensammler: Die Lieblingsalben von Don Letts

Der Moderator, Filmemacher, Musiker und DJ Don Letts über die Platten, Künstler und Gigs, die bleibenden Eindruck bei ihm hinterlassen haben. „In der Musik geht...

Neuheiten: Ab heute im Plattenladen

Die Melvins versuchen es akustisch, Tom Morello zaubert an neuen Sounds, Santana bietet ein buntes Potpourri und die Vapors Of Morphone begeistern Kenner der...

Cliff Richard: Das Allround-Talent

Sir Cliff Richard feiert heute seinen 80. Geburtstag. Er war der erste Popstar, dem die Ehre des „Sir“ zuteil wurde. Ende der Fünfziger wurde der...

Das letzte Wort: Justin Hayward (The Moody Blues)

Justin Hayward über zu viel Verbissenheit, späte Genugtuung und journalistische Fehleinschätzungen. Mit ›Nights In White Satin‹ wurden Justin Hayward und The Moody Blues schon früh...

Meilensteine: Sid Vicious und Nancy Spungen – Drama einer Nacht

12. Oktober 1978: Nancy Spungens ominöser Tod im New Yorker Chelsea Hotel. Was wirklich geschah in der Nacht vom 11. auf den 12. Oktober 1978...

Auri: „Die Geschichte steht immer als Erstes.“

Als wäre er mit seiner Mammut-Band Nightwish nicht schon genug beschäftigt, hat Tuomas Holopainen nun das zweite Album mit seinem Nebenprojekt Auri veröffentlicht. Im...

The Police: Magie in der Mache

The Police hatten nur wenig Zeit, doch sie schafften es, sich der Einflussnahme ihres Labels zu entziehen, um das Album zu erschaffen, das sie...

Video der Woche: David Lee Roth mit ›Just Like Paradise‹

Sein zweites Solo-Album nach seiner Zeit bei Van Halen hieß SKYSCRAPER. Im Video zur Single ›Just Like Paradise‹ nimmt David Lee Roth das Ganze...

Flashback: IN THE COURT OF THE CRIMSON KING

Über fünfzig Jahre liegt das Debütalbum von King Crimson bereits zurück. Bis heute gilt es als wegweisend. King Crimson hatten sich erst Anfang des Jahres...

The Who – QUADROPHENIA

1973 veröffentlichten The Who ein Album, das viele Fans als bestes Werk des Quartetts ansehen - eine Meinung, die Pete Townshend übrigens teilt. Doch...

Neuheiten: Ab heute im Plattenladen

Ob man mit Winter wieder in die 80er abtauchen, mit Eclipse laut mitsingen, mit Fischer-Z träumen oder ganz lässig mit The Record Company grooven...

Meilensteine: The Grande Ballroom feiert seine Eröffnung

07.10.1966: Detroits legendärer Rockclub The Grande Ballroom öffnet seine Pforten. Nach der British Beat Invasion stand um 1966 eine weitere Revolution in der Popkultur an....

Werkschau: Der Albumguide zu REO Speedwagon

Mit Powerballaden, die Geschichte schrieben, und noch einigem mehr wurden die Herren aus Illinois zu absoluten Giganten im goldenen Zeitalter des AOR. In Großbritannien feierte...

Ginger Baker: Früchte des Zorns

Mick Jagger ist ein „Schwachkopf“, Jack Bruce „ein Wichtigtuer“, Hawkwinds Musik klingt „verdammt grauenhaft“ und Gary Moore ist „ein ausgemachtes Weichei“. Rockstars? „Die meisten...

Eddie Van Halen: Das Interview von 1978

Anlässlich der Veröffentlichung ihres ersten Albums sprach Steven Rosen mit dem jungen Gitarristen von Van Halen über seine Einflüsse, seine Hoffnungen und die Sache...

Janis Joplin: Kleine Stadt, große Träume und der kosmische Blues

1965 besuchte die drogensüchtige Janis Joplin ihre Heimatstadt in Texas, um ein normales Leben zu leben. Stattdessen landete sie wieder in San Francisco und...

Welcome

Install
×