1
7.5 EUR

Zwischensumme: 7,50 

inkl. MwSt.: 0,49 

Warenkorb anzeigenKasse

1
7.5 EUR

Zwischensumme: 7,50 

inkl. MwSt.: 0,49 

Warenkorb anzeigenKasse

Archiv

Nachruf: Ray Manzarek – Break On Trough To The Other Side

Wirft man den Namen The Doors in die rockaffine Runde, assoziiert die Mehrheit damit in der Regel den frühvollendeten Frontmann Jim Morrison bis heute....

Mike Oldfield: Sein Opus Magnum

Es ist eine herzerwärmende Geschichte: 1972 findet das schon mehrmals abgelehnte Demo eines hoffnungsfrohen Teenagers seinen Weg in die Hände des rebellischen jungen Bosses...

In Memoriam: Phil May (9.11.1944–15.05.2020)

Mit seinen langen Haaren galt der Sänger der Pretty Things um 1964 als potenziell gefährlicher Bürgerschreck und – natürlich – perfektes Identifikationsmodell rebellischer Jungs:...

Rückblende: Black Sabbath – SABOTAGE

Ihr sechstes Studioalbum brachten Black Sabbath 1975 auf den Markt. Bis heute zählt die Platte zu den Klassikern, der Song ›Symptom Of The Universe‹...

Slade: Titelstory – Komm und spür den Lärm!

Von umjubelten Popstars im Rolls-Royce hin zum nostalgischen, von Kaffeemarken gesponserten Oldie-Act: Die Geschichte von Slade ist mindestens so bunt wie ihre Outfits. Aus...

Werkschau: Unser Album-Guide zu Led Zeppelin

Die größte und größenwahnsinnigste Band einer an großen und größenwahnsinnigen Bands nicht eben armen Zeit: Led Zeppelin, die Herrscher des Seventies-Rock. Jetzt alles über HOUSES...

Rückblende: Aerosmith – ›Dude (Looks Like A Lady)‹

Ein schmollendes Mitglied von Mötley Crüe, ein Songwriter für Bon Jovi, ein anzügliches Video – Joe Perry blickt zurück auf die Entstehungsgeschichte des Songs,...

Werkschau: Unser großer Albumguide zu Bon Jovi

Die Band aus New Jersey hielt ihrem Markenzeichen-Sound (fast) immer die Treue und bescherte uns damit Jahrzehnte voller Rockhymnen. Unverzichtbar SLIPPERY WHEN WET (1986) Mit 28 Millionen...

David Gilmour: Floyd-Fachkraft

Zum Geburtstag von David Gilmour gibt es hier nochmal zu lesen, warum der Musiker unbedingt in unsere Liste der 100 besten Gitarristen aller Zeiten...

Walter Trout: Das letzte Wort

Nach einer Lebertransplantation 2014 musste Walter Trout erst wieder sprechen, laufen und Gitarre spielen lernen und dachte, er würde vielleicht nie wieder auf der...

Shakin‘ Stevens: Geschüttelt & gerührt

Michael Barratt alias Shakin‘ Stevens erlebte seinen Durchbruch relativ spät, doch in den 80er-Jahren gehörte er zu den allergrößten Stars in Europa. ›Marie Marie‹,...

Das letzte Wort: Mark Lanegan

Das Seattle-Urgestein über finstere Zeiten, den Segen der Kreativität und das beschauliche Leben in der irischen Provinz. Mit den Screaming Trees schaffte er es in...

Black Sabbath: Tony Iommi im Interview – This Is The End

„Die letzte Tour war eine Altmännerreise auf Luxusniveau.“ This is the end: Am 4. Februar 2017 spielten Black Sabbath ihren letzten Gig in ihrer Heimatstadt...

Titelstory: Peter Gabriel – Erzengels Meisterwerk

Er besitzt ein Faible für außergewöhnliche Shows,  für schrille Maskeraden und Kostüme, ohne sich als Künstler hinter ihnen zu verstecken. Ob als exzentrischer Frontmann...

Das Letzte Wort: Vince Neil (Mötley Crüe)

Jubelstürme und Exzesse, Abstürze und Dramen – der Mötley Crüe-Sänger hat viel erlebt und so manche Krise durchlitten. Vielleicht ist der deshalb der Meinung,...

Guns N‘ Roses: Appetite for Reconstruction

Fünf hoffnungsvolle junge Musiker namens Guns N’ Roses gingen in ein Studio. Neun Monate später kamen sie mit einem der besten Debütalben aller Zeiten...

Welcome

Install
×