0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

Booker T & The MG’s – GREEN ONIONS / SOUL DRESSING

Booker TDelikate Grüne Zwiebeln, pikant aufbereitet mit Seelen-Vinaigrette.

Zum respektablen US-Hit mauserte sich im Frühherbst 1962 ein instrumentaler Ohrwurm mit dem seltsamen Titel ›Green Onions‹. Ein vermeintlicher Zufallstreffer der Studiomusiker Booker T. Jones (Keyboards), Steve Cropper (Gitarre), Lewie Steinberg (Bass) und Al Jackson Jr. (Schlagzeug), aufgezeichnet in einer Sessionpause, als für Sun Records Aufnahmen mit Billy Lee Riley anstanden. Einen Augenblick später eilt das elektrisierende Dreiminutenstück einmal rund um die Welt – besonders in Großbritannien zeigen sich die Vertreter der auf italienische Anzüge, pelzverzierte Parka und mintfarbene Vespas abonnierte Jugendbewegung Mods, die sich jedes Weekend mit ihren Erzfeinden Teddy Boys gigantische Schlachten im Seebad Brighton liefern, angetan von den rhythmisch hypnotischen „Grünen Zwiebeln“. Croppers lässige Gitarren-Licks gepaart mit Jones‘ laszivem Hammondorgel-Schwelen und spartanischer Rhythmussektion bewirkt einen Instrumental-Boom, dient aber auch als Fundament für die spätere britische Northern-Soul-Welle. Bis heute findet ›Green Onions‹ multimedialen Einsatz in Form von TV-Spots bis hin zu Kinofilmen. Ironischerweise sollte ursprünglich ›Behave Yourself‹ auf die A-Seite. Beide Songs, das Sequel ›Mo’ Onions‹ sowie neun Coverversionen zieren wenig später das LP-Debüt GREEN ONIONS – exklusiver Zweitkarrierestart jener Hauscombo um die Soul-Protagonisten Otis Redding, Wilson Pickett, Carla Thomas und Sam & Dave der gerade gegründeten Plattenmarke Stax, die der Welt das Sub-Genre Memphis Soul als Bereicherung hinterlassen wird. 1965 lassen Booker T. & The MG’s dem famosen Debüt das recht ähnlich gestrickte SOUL DRESSING folgen – ein unmittelbarer Renner in Diskotheken und auf Partys. Elf im Kollektiv komponierte Titel mit abermals Tanzbarem: ›Tic-Tac-Toe‹, ›Home Grown‹, ›Plum Nellie‹, ›Jellybread‹, ›Chinese Checkers‹ sowie Don Covays ›Mercy Mercy‹ bringen selbst Tanz-Legastheniker auf Hochtouren.

- Advertisement -

Weiterlesen

Pink Floyd: Gewinnt Fan-Pakete zum neuen Pompeji-Release

Macht mit und gewinnt eines von insgesamt vier Pink-Floyd-Fan-Paketen anlässlich der Veröffentlichung von PINK FLOYD AT POMPEII MCMLXXII! Jetzt seit knapp einer Woche weltweit...

Will Varley: Fehler erwünscht

Will Varley hat sich mit vielen Touren und gelungenen Folk-Platten ein loyales Stammpublikum erspielt. Das neue Album ist ein eindringliches Souvenir von seinen Konzertreisen....

Neil Young: Tourdaten für Deutschland bestätigt

Neil Young And The Chrome Hearts kündigen für diesen Sommer ihre "Love Earth"-Welttournee an. Im Juli führt sie diese für drei exklusive Shows auch...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×