0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Dot Legacy: Video-Premiere zu ›Story Of Fame‹

-

Dot Legacy: Video-Premiere zu ›Story Of Fame‹

- Advertisement -

dot legacyDas französische Quartett Dot Legacy bringt am 25. November sein zweites Werk TO THE OTHERS auf den Markt. Zu ›Story Of Fame‹, der ersten Single daraus, gibt’s jetzt ein Video.

Dot Legacy zeigen uns den Clip zu ihrem neuen Song ›Story Of Fame‹. Die Band um Vokalist und Bassist Damien Quintard, Gitarrist und Keyboarder Arnaud Merckling, Gitarrist John Defontaine und Schlagzeuger Arthur Menard zählt Led Zeppelin, die Beastie Boys und die Truckfighters zu ihren Einflüssen.

Ihren Stil beschreiben Dot Legacy selbst als „Energy Rock“. Sie wollen, wie sie selbst sagen, „auf der einen Seite aus großartigen Ideen und beeindruckendem musikalischen Können ein Netz aus vielseitigen Arrangements spinnen und auf der anderen Seite einfach abrocken und die Leute zum Tanzen bringen“.

Seht hier Dot Legacy mit ›Story Of Fame‹:

Mit ihrem selbstbetitelten Debüt-Album in der Tasche sind Dot Legacy schon mit den Blues Pills, Mars Red Sky und den Truckfighters auf Tour gewesen. Im Oktober werden sie zusammen mit Valley Of The Sun bei uns vorbeikommen!

Dot Legacay auf Tour mit Valley Of The Sun:
04.10. CH-Olten, Le Coq d’Or
05.10. München, 8 Below
06.10. Berlin, Urban Spree
07.10. Halle, Rockpool eV
08.10. Chemnitz, Zukunft

- Advertisement -

Weiterlesen

Neil Young: Tourdaten für Deutschland bestätigt

Neil Young And The Chrome Hearts kündigen für diesen Sommer ihre "Love Earth"-Welttournee an. Im Juli führt sie diese für drei exklusive Shows auch...

Aktuelle Ausgabe: CLASSIC ROCK #139 jetzt im Handel!

Die neue Ausgabe von CLASSIC ROCK ab sofort überall im Handel erhältlich! Oder hier direkt versandkostenfrei bestellen… Pink Floyd: LIVE AT POMPEII – die Legende ist...

Blues Boom: Gary Moore

(Archiv: aus der Serie "Blues Boom", CLASSIC ROCK 08/2020) Der ewig unterbewertete Gitarrist führte den Bluesrock in den 70ern und darüber hinaus auf das nächste...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×