0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

The Waterboys: ALL SOULS HILL

Komfortzone

Mike Scott und seine Waterboys stehen kurz vor ihrem 40-jährigen Bandbestehen. Nach der Albumtrilogie OUT OF ALL THIS BLUE (2017), WHERE THE ACTION IS (2019) und GOOD LUCK, SEEKER (2020) markiert ALL SOULS HILL eine Art Neuanfang. Auch wenn Scott sich das ganz anders vorgestellt hat, denn die Songs für ein weiteres Album waren bereits geschrieben, bevor die Zeit nach ALL SOULS HILL verlangte. Normalerweise schreibt Scott all seine Songs im Alleingang fertig, bevor er mit dem Material ins Studio geht – diesen Pfad hat er für Album Nummer 15 nun verlassen. Aktuelle Ereignisse und spontane Inspirationsschübe ließen ihn dieses Mal anders verfahren. Der Kern des neun Songs umfassenden Longplayers besteht aus sechs Stücken, die gemeinsam mit dem in Manchester ansässigen Produzenten/ Autor Simon Dine geschrieben wurden. Die textlichen Ideen zu ›The Southern Moon‹ und ›Blackberry Girl‹ gehen streckenweise bis zu 30 Jahre zurück. ›In My Dreams‹ ist ein Spoken-Word-Stück aus tatsächlichen Träumen, die Scott über Musiker hatte, die in seinem Leben von Bedeutung waren, seine Band-Mitglieder, alte und neue, Amy Winehouse, die Stones und Ian McDonald von King Crimson und Foreigner. ›Once Were Brothers‹ ist ein Cover eines recht aktuellen Robbie-Robertson-Tracks (und Titel der aktuellen The-Band-Doku), den er zum Teil umschrieb. Für ›Passing Through‹, ein Nachkriegs-Country-Folk-Standard, hier mit Gospel-Chor untermalt, hat Scott bis auf die erste Strophe, die ihm gefiel, neue Verse verfasst, die sich u. a. auf George Floyd beziehen. An Klassiker wie THIS IS THE SEA kommt ALL SOULS HILL qualitativ nicht ran, aber es ist allemal besser als der Vorgänger GOOD LUCK, SEEKER.

6 von 10 Punkten

The Waterboys/ALL SOULS HILL/COOKING VINYL/INDIGO

- Advertisement -

Weiterlesen

ZUM GEBURTSTAG VON GARY MOORE: DER UNVERGLEICHBARE

Heute wäre die vie zu früh verstorbene Gitarrenikone Gary Moore 73 geworden. Werfen wir zu diesem Anlass einen Blick auf seine abwechslungsreiche Karriere und...

Blues Boom: Gary Moore

(Archiv: aus der Serie "Blues Boom", CLASSIC ROCK 08/2020) Der ewig unterbewertete Gitarrist führte den Bluesrock in den 70ern und darüber hinaus auf das nächste...

CLASSIC ROCK PRÄSENTIERT: MARILLION, RUSS BALLARD, GOTTHARD, LYNYRD SKYNYRD, BILLY IDOL U.V.M.!

In den kommenden Monaten stehen viele tolle Konzerte an. Hier die Übersicht über die von CLASSIC ROCK präsentierten Shows: Russ Ballard assconcerts.comAndere Bands und Solisten machten...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×