0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Pink Floyd: Restauriertes Live-Material in Farbe

-

Pink Floyd: Restauriertes Live-Material in Farbe

- Advertisement -

1967 tourten Pink Floyd zum ersten Mal in den Staaten. Damals hatten sie gerade erst ihr Debüt THE PIPER AT THE GATES OF DAWN veröffentlicht.

Im Zuge der Promo-Tournee spielte die Band einen Auftritt in der Sendung „American Bandstand“, die von Dick Clark moderiert wurde.

Mit einem aufwändigen Restaurationsverfahren hat jetzt ein schwedischer Künstler Pink Floyds Performance von ›Apples And Oranges‹ in dieser Sendung koloriert. Hier gibt es das Ergebnis zu begutachten:

- Advertisement -

Weiterlesen

Pink Floyd: Gewinnt Fan-Pakete zum neuen Pompeji-Release

Macht mit und gewinnt eines von insgesamt vier Pink-Floyd-Fan-Paketen anlässlich der Veröffentlichung von PINK FLOYD AT POMPEII MCMLXXII! Jetzt seit knapp einer Woche weltweit...

Will Varley: Fehler erwünscht

Will Varley hat sich mit vielen Touren und gelungenen Folk-Platten ein loyales Stammpublikum erspielt. Das neue Album ist ein eindringliches Souvenir von seinen Konzertreisen....

Neil Young: Tourdaten für Deutschland bestätigt

Neil Young And The Chrome Hearts kündigen für diesen Sommer ihre "Love Earth"-Welttournee an. Im Juli führt sie diese für drei exklusive Shows auch...

1 Kommentar

  1. Man ist das ein übles Stück Musik, gespielt von den Herren Pink Fu…… Nee das geht überhaupt nicht mehr. Schon damals waren die Herren Waters , Mason, Wright (R.I.P)und die Ober-LSD-Pfeife Barrett (R.I.P. ) ein seltsames Gespann aus spät pubertären Möchte-gern-Musiker. Für mich als Zeitgenosse waren Pink Floyd eine von diversen Bewusstseins-Stimulanzien beherrschte Truppe, die ein ebenfalls mit Bewusstseins-Stimulanzien vernebeltes Fan-Klientel mit Ihren obskuren Klang-Gebilden zudröhnte. Wie gesagt jedem das seine. Mein Ding war Pink Floyd nie, man hat es halt toleriert, wie vieles andere an seltsamem musikalischen Ergüssen in der damaligen Zeit-Epoche.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×