0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Meilensteine: David Bowie & The Spiders From Mars

-

Meilensteine: David Bowie & The Spiders From Mars

- Advertisement -

08. Februar 1972: Karriere-Reset in der UK-TV-Show „The Old Grey Whistle Test“

Zeit für einen weiteren Wechsel. Diverse Häutungen sowohl stilistischer wie optischer Natur lagen seit dem Karrierestart 1962 schon hinter David Robert Jones. Nachdem am 17. Dezember 1971 die vierte Studio-LP HUNKY DORY erschienen war, auf deren Cover sich David Bowie nach dem Vorgängerwerk THE MAN WHO SOLD THE WORLD abermals in androgyner Pose mit schulterlangem Haarschopf präsentierte, reifte zum Jahreswechsel 1971/72 im Musikus der Gedanke, einen Auftritt in der populären BBC TV-Show „The Old Grey Whistle Test“ mit gänzlich neuem Image zu absolvieren.

Ehefrau Angie, seit geraumer Zeit für gewagte Kostüme und Road Management zuständig sowie Chefin von Bowies mit Art-Deco vollgestopfter Behausung Haddon Hall in Londons Vorort Beckenham, stand mit Rat und Tat zu Seite. Über Angie stieß eine junge Friseurin namens Suzi Fussey zur Truppe. Weitere Inspiration kam indes über die Bowie-Entourage, vor allem von Modedesigner Freddie Burretti und seiner Freundin, Styleexpertin Daniella Parmar (kennengelernt hatten sich die Pärchen im Kensingtoner Schwulenclub Sombrero). Suzi Fusseys erster Versuch, Bowies golde- ne Matte zu verändern, endete lediglich in einem langhaarigen Stufenschnitt. Ein paar Tage später, kurz vor dem TV-Termin, beharrte Bowie auf einen rasanten Kurzhaarschnitt mit Stacheleffekt sowie einer kaum sichtbaren Rottönung.

Mit Angies und Freddies farbenprächtigen Jumpsuits und kniehohen Schnürstiefeln wirkten Bowie, Gitarrist Mick Ronson, Bassist Trevor Bolder und Schlagzeuger Mick Woodmansey wie eine futuristische Raumschiff-Crew. Erstaunlicherweise pries David Bowie neben den HUNKY-DORY-Tracks ›Oh! You Pretty
Things‹ und ›Queen Bitch‹ auch das noch unver- öffentlichte ›Five Years‹ an – ZIGGY STARDUST erblickte an jenem denkwürdigen 08. Februar 1972 die Welt durch die Augen von TV-Kameras. In gleicher Aufmachung startete die „Ziggy Stardust Stage Show“ zwei Tage später im Toby Jug Pub in Tolworth in Kingston Upon Thames.

Doch erst am 17. März 1972 in der Town Hall von Birmingham, als Fotograf Mick Rock auftauchte
und legendäre Fotos schoss, vollendete sich jener Imagewechsel, der mit der LP THE RISE AND FALL OF ZIGGY STARDUST AND THE SPIDERS FROM MARS im Juni 1972 den Durchbruch brachte: Suzi Fussey,
bald schon Mrs. Ronson, färbte Bowies Haarschopf knallrot

- Advertisement -

Weiterlesen

ZUM GEBURTSTAG VON GARY MOORE: DER UNVERGLEICHBARE

Heute wäre die vie zu früh verstorbene Gitarrenikone Gary Moore 73 geworden. Werfen wir zu diesem Anlass einen Blick auf seine abwechslungsreiche Karriere und...

Blues Boom: Gary Moore

(Archiv: aus der Serie "Blues Boom", CLASSIC ROCK 08/2020) Der ewig unterbewertete Gitarrist führte den Bluesrock in den 70ern und darüber hinaus auf das nächste...

CLASSIC ROCK PRÄSENTIERT: MARILLION, RUSS BALLARD, GOTTHARD, LYNYRD SKYNYRD, BILLY IDOL U.V.M.!

In den kommenden Monaten stehen viele tolle Konzerte an. Hier die Übersicht über die von CLASSIC ROCK präsentierten Shows: Russ Ballard assconcerts.comAndere Bands und Solisten machten...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×