0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Accept: TOO MEAN TO DIE

-

Accept: TOO MEAN TO DIE

- Advertisement -

100% Accept!

Irgendwie bringen viele Fans Accept immer noch mit Udo Dirkschneider in Verbindung, dabei haben die deutschen Metal-Urgesteine mit dem „neuen“ Sänger Mark Tornillo (Frontmann seit 2009) nun inklusive der neuen schon fünf Platten veröffentlicht und darunter ist keine wirklich schwache. Eine Weiterentwicklung ist auf TOO MEAN TO DIE im Grunde nicht festzustellen, auch meidet die Band Experimente. Dafür haben alle Songs Ohrwurmpotenzial, sind vielfältig und bedienen den typischen Accept-Stil auf hohem Niveau. Dass mit Bandleader Wolf Hoffmann nur noch ein Originalmitglied dabei ist – Bassist Peter Baltes verließ die Band 2018 –, tut der Unverwechselbarkeit keinen Abbruch. Ob das supereingängige ›Zombie Apocalypse‹, der flotte Titelsong ›Too Mean To Die‹, das groovig-bluesige ›Overnight Sensation‹ oder das schelmische ›The Undertaker‹, das Album macht Spaß.

Wenn man überhaupt etwas kritisieren möchte, so wären das einige Texte, die nicht gerade Pulitzer-Preis-verdächtig wirken, dafür aber Humor an den Tag legen. Nun, es ist eben auch ein Metal-Album … Und dass dieses wie ein solches klingt, dafür hat einmal mehr Produzent Andy Sneap (Judas Priest) mit ordentlich Druck im Kessel gesorgt.

7 von 10 Punkten

Accept, TOO MEAN TO DIE, NUCLEAR BLAST/ROUGH TRADE

- Advertisement -

Weiterlesen

Neil Young: Tourdaten für Deutschland bestätigt

Neil Young And The Chrome Hearts kündigen für diesen Sommer ihre "Love Earth"-Welttournee an. Im Juli führt sie diese für drei exklusive Shows auch...

Aktuelle Ausgabe: CLASSIC ROCK #139 jetzt im Handel!

Die neue Ausgabe von CLASSIC ROCK ab sofort überall im Handel erhältlich! Oder hier direkt versandkostenfrei bestellen… Pink Floyd: LIVE AT POMPEII – die Legende ist...

Blues Boom: Gary Moore

(Archiv: aus der Serie "Blues Boom", CLASSIC ROCK 08/2020) Der ewig unterbewertete Gitarrist führte den Bluesrock in den 70ern und darüber hinaus auf das nächste...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×